Geschichte LUMI POLAR ist eine Geschichte der erstklassigen umweltfreundlichen Welt
Alte Wand Hand-Schneiden
Moderne perfestli trёated timber
Die Gattersäge, die von den Brüdern Perälä gegründet war, hat sich um das Vielfache vergrößert. Als Vorfahr Lumi Polar gilt ein kleines Familienunternehmen von Finnland in einer Kleinstadt Alajärvi, das am Anfang des ХХ. Jahrhunderts eine Gattersäge mit den Werkzeugen für Brettschleifarbeit erworben hatte.
Mit dem Produktionswachstum und dem Personalanstieg war die Gesellschaft in einige Betriebe neu strukturiert und hat als Hoiskon Saha firmiert– sie war eine der ersten Gesellschaften, die anfing, die Holzmateriale mit Fahrzeugen zu transportieren.
Im Werk der Stadt Seinäjoki fing die Balkenholzproduktion an – im Zeitraum, wann im Lande der Bedarf an schnellaufbauende Behausungen entstand und sie auf lange Strecken zu transportieren. Zu einem kompakten Transport wurde das Holzstamm auf Balken gesägt und in zerlegter Form zum Ort der Bautätigkeit transportiert.
Als technische Innovation galt die Herstellung der abgerichteten Balkenwerkstücke, sonstige Etappen der Arbeit: die Öffnungen der Holznägel, die Ecküberplattung u.s.w werden noch manuell gemacht.
Anfang der mechanisierbaren Arbeit für Heraussägen der Balkenprofile und der Topfformen.
Die Produktion der ersten geleimten Holzkonstruktion im Zusammenhang mit der Entwicklung der Gewerbechemie und der Herstellung verschiedener Klebstoffe. Man hat angefangen, die Ecküberplattungen, Riefen, Fensteröffnungen einzuschneiden – die Häuser haben allmählich mehr gepflegtes Aussehen gewonnen.
Ein besonderer Deutepfahl in unserer Entwicklung, als Erste in der Holzhausbauindustrie fingen wir an, die Holzhäuser aus verleimtem Holzstamm und Balken herzustellen, damit sind wir als Begründer der Epoche des verleimten Holzes geworden.
Auftritt auf den Weltmarkt. Die Häuser werden in Japan, Mittelasien, Russland, Deutschland, Spanien und in andren Ländern gebaut.
Bauen der maßstäblichen Objekte, große Anzahl der Gebäude mit mehr als 1000 м2 mit der Ganzheitsbetrachtung und Ausfahrt der führenden Architekten und Bauingenieure von Finnland. Die leitenden Persönlichkeiten verschiedener Staaten haben uns ausgewählt.
Die Produktionsverbesserung und Einführung der Hochtechnologien. Als einer der Ersten kaufen wir die modernen Maschinen Hundegger K2. Durch Mechanismen der Steueranlagen wurden die Holzmateriale und mehrschichtige Einzelteile der Häuser in die Maschine zugestellt, in der sie millimetergenau bei der Kerbe verarbeitet werden. Die universellen Fräsen, Säge-und Bohraggregate der Maschine ermöglichen die Herstellung jeglicher Elemente hoher Kompliziertheit.
Die Einführung des in Westeuropa bekannten Holzfachwerks, aber nicht nach den deutschen erleichterten Normen, sondern aus massiven lamellierten Balken unter Beachtung seiner Verwendung in den kalten Klimazonen der Nordländer.
Beim Bau von Häusern kamen neue Technologien: Holz- und Metallhallenbinder zum Einsatz. Durch die Verbindung von verschiedenen Baustoffen in der Hauskonstruktion lassen sich wahre Meisterwerke bilden.
Es wurde mit der Umsetzung von einzigartigen Bauprojekten von mehr als 2000 m2 in den Bergen Aserbaidschans begonnen.
Die Entwicklung der zuverlässigen Verbindungen in Form des rechten Winkels modern corner, dank deren es möglich geworden ist, von traditionellen Holzhäusern mit den Winkeln aus den vorstehenden Kränzen abzugehen und hochmoderne Häuser bauen zu beginnen. Eine sorgfältige Auswahl der Rohrstoffe - die Häuserherstellung nur aus dem Nadelholz der besten Qualität А und В in Finnland
Übergang auf die Naturklebstoffe aus Karbol und Formaldehyd, die der Gesundheit nicht schaden. Mit Aufkommen dieser einzigartig nichtgiftigen Klebstoffe ist die Festigkeit der geleimten Konstruktion in 5 Mal gestiegen!
Die Anwendung der großen Glasflächen mit den stromsparenden Fenstern und Dichtungen, deren Wärmeleitfähigkeit nicht weniger als 0,9 kW auf qm bildet.
Die Bildung der Modele und der Häusersammlungen im Stil des Minimalismus. Experimente, die Entwicklung neuer technischen Lösungen, Kombination des lamellierten Balkens mit den Glaselementen von der Decke bis zum Boden. Das macht die Qualität der Häuser ideal.
Bau nach den erfinderischen Architektenentwürfen, nach denen die geleimten Konstruktionen mit massiven Balken verschiedener Querschnitte und mit dem Naturstein verbunden sind. Bau des größten und kompliziertesten Holzbaus in der Welt mit der Gesamtfläche 5000 qm.